Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(in Stücke zerbrechen)

  • 1 zerbrechen

    (unreg.)
    I v/t (hat zerbrochen)
    1. break (in oder to pieces); (Glas, Porzellan) auch shatter
    2. fig. (Widerstand etc.) smash; sich (Dat) den Kopf zerbrechen rack one’s brains ( über + Akk over)
    II v/i (ist)
    1. break (in oder to pieces); Glas, Porzellan: shatter
    2. fig., Person: be crushed ( oder broken) (an + Dat by); Freundschaft: break up
    * * *
    to break; to break up; to crack; to smash; to crash; to burst; to flaw; to go to pieces
    * * *
    zer|brẹ|chen ptp zerbro\#chen [tsɛɐ'brɔxn] irreg
    1. vt (lit)
    to break into pieces; Glas, Porzellan etc to smash, to shatter; Ketten (lit, fig) to break, to sever; (fig ) Widerstand to break down; Lebenswille to destroy
    See:
    Kopf
    2. vi aux sein
    to break into pieces; (Glas, Porzellan etc) to smash, to shatter; (fig) to be destroyed ( an +dat by); (Ehe) to fall apart; (Widerstand) to collapse ( an +dat in the face of)
    * * *
    1) (to divide, separate or break into pieces: He broke up the old furniture and burnt it; John and Mary broke up (= separated from each other) last week.) break up
    2) (to break (open): He cracked the peanuts between his finger and thumb.) crack
    3) (to break into pieces: The glass is very strong but will fragment if dropped on the floor.) fragment
    4) (to break with a sudden sharp noise: He snapped the stick in half; The handle of the cup snapped off.) snap
    * * *
    zer·bre·chen *
    I. vt Hilfsverb: haben
    etw \zerbrechen to break sth into pieces
    ein Glas/einen Teller \zerbrechen to smash [or shatter] a glass/plate
    eine Kette \zerbrechen to break [or sever] a chain
    2. (zunichtemachen) to break down
    jds Lebenswille \zerbrechen to destroy sb's will to live
    eine Freundschaft \zerbrechen to destroy [or break up] a friendship; s.a. Kopf
    II. vi Hilfsverb: sein
    1. (entzweibrechen) to break into pieces
    2. (in die Brüche gehen) to destroy; Partnerschaft to break up
    an etw dat \zerbrechen to be destroyed by sth
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein break [into pieces]; smash [to pieces]; < glass> shatter; (fig.) <marriage, relationship> break up
    2.
    unregelmäßiges transitives Verb break; smash, shatter <dishes, glass>
    * * *
    zerbrechen (irr)
    A. v/t (hat zerbrochen)
    1. break (in oder to pieces); (Glas, Porzellan) auch shatter
    2. fig (Widerstand etc) smash;
    sich (dat)
    den Kopf zerbrechen rack one’s brains (
    über +akk over)
    B. v/i (ist)
    1. break (in oder to pieces); Glas, Porzellan: shatter
    2. fig, Person: be crushed ( oder broken) (
    an +dat by); Freundschaft: break up
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein break [into pieces]; smash [to pieces]; < glass> shatter; (fig.) <marriage, relationship> break up
    2.
    unregelmäßiges transitives Verb break; smash, shatter <dishes, glass>
    * * *
    v.
    to break to pieces expr.
    to break up v.
    to crack v.
    to rupture v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zerbrechen

  • 2 zerbrechen

    zer·bre·chen * irreg vt
    1) (in Stücke \zerbrechen)
    etw \zerbrechen to break sth into pieces;
    ein Glas/einen Teller \zerbrechen to smash [or shatter] a glass/plate;
    eine Kette \zerbrechen to break [or sever] a chain
    2) ( zunichtemachen) to break down;
    jds Lebenswille \zerbrechen to destroy sb's will to live;
    eine Freundschaft \zerbrechen to destroy [or break up] a friendship; s. a. Kopf
    vi sein
    1) ( entzweibrechen) to break into pieces
    2) ( in die Brüche gehen) to destroy; Partnerschaft to break up
    an etw \zerbrechen dat to be destroyed by sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zerbrechen

  • 3 Stück

    Stück <-[e]s, -e o nach Zahlenangaben -> [ʃtʏk] nt
    1) ( einzelnes Teil) piece;
    ein \Stück Kuchen a piece [or slice] of cake;
    ein \Stück Papier a piece [or scrap] of paper;
    sechs \Stück Käsekuchen six pieces [or portions] of cheesecake;
    in \Stücke gehen [o zerbrechen] [o zerspringen] to break [or shatter] into pieces;
    etw in \Stücke reißen to tear sth to pieces [or shreds];
    aus einem \Stück from one [or a single] piece;
    \Stück für \Stück piece by piece, bit by bit;
    im [o am] \Stück in one piece;
    geschnitten oder am \Stück? sliced or unsliced?;
    das [o pro] \Stück each;
    vier Euro das [o pro] \Stück four euros each
    2) ( besonderer Gegenstand) piece, item;
    ein wertvolles \Stück a valuable item
    3) ( Teil) bit, piece;
    etw in \Stücke schlagen to smash sth to pieces;
    in tausend \Stücke schlagen to smash to smithereens
    4) ( Abschnitt) part;
    ich begleite dich noch ein \Stück [Weges] I'll come part of the way with you;
    die Straße war auf einem \Stück von 500 Metern Länge aufgerissen worden a 500 metre stretch of the road had been ripped up;
    mein \Stück Garten my bit of garden;
    ein \Stück Acker/ Land part of a field/a plot of land
    5) theat play
    6) mus piece;
    7) (pej fam: Subjekt) so-and-so ( pej) ( fam)
    du mieses \Stück! you rotten [or lousy] bastard!;
    sie ist ein ganz niederträchtiges \Stück she's a really nasty piece of work;
    ein \Stück Dreck [o Scheiße]; ( pej) (sl) a piece of shit ( pej) (sl) ( Mann) a bastard ( pej) (sl) ( Frau) a bitch ( pej) (sl)
    WENDUNGEN:
    ein \Stück Arbeit ( fam) a job;
    ein ziemliches/hartes \Stück Arbeit quite a job/a tough job;
    ein schönes \Stück Geld ( fam) a pretty penny;
    jds bestes \Stück;
    (hum fam: liebste Sache) sb's pride and joy;
    ( Mensch) the apple of sb's eye;
    aus freien \Stücken of one's own free will, voluntarily;
    große \Stücke auf jdn halten ( fam) to think highly [or the world] of sb;
    ein gutes [o schönes] \Stück a good bit;
    ein gutes \Stück weiterkommen to get a good bit further [or make considerable progress];
    ein starkes \Stück sein ( fam) to be a bit much [or thick];
    sich für jdn in \Stücke reißen lassen ( fam) to do anything [or go through fire and water] for sb;
    sich lieber in \Stücke reißen lassen, als... ( fam) to rather die than...;
    kein \Stück (sl) not a bit, not at all

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Stück

  • 4 bersten

    v/i; birst, barst, ist geborsten; auch fig. burst; geh. Eis, Glas etc: crack; (explodieren) explode; in Stücke bersten burst into pieces; in zwei Teile bersten break in two; zum Bersten voll ready to burst, full to bursting ( von with), jam-packed (with) umg., chock-a-block (with) umg.; zum Bersten satt umg. full to bursting point; bersten vor Lachen split one’s sides laughing; vor Wut / Neugier / Ungeduld bersten be bursting with rage / curiosity / impatience
    * * *
    to split; to burst
    * * *
    bẹrs|ten ['bɛrstn] pret ba\#rst [barst] ptp gebo\#rsten [gə'bɔrstn]
    vi aux sein (geh)
    to crack; (= aufbersten, zerbrechen) to break; (= zerplatzen) to burst; (fig vor Wut etc) to burst (vor with)

    als wollte ihm das Herz in der Seele berstenas if his heart would burst

    vor Ungeduld/Neugier/Zorn etc bersten — to be bursting with impatience/curiosity/anger etc

    * * *
    1) (to break open or in pieces suddenly: The bag/balloon burst.) burst
    2) (a break or explosion: a burst in the pipes.) burst
    * * *
    bers·ten
    <barst, geborsten>
    [ˈbɛrstn̩]
    vi Hilfsverb: sein (geh)
    1. (auseinanderplatzen) to explode; Ballon to burst; Glas, Eis to break, to crack; Erde to burst open, to break asunder liter
    zum B\bersten voll (fam) full to bursting[-point] fam
    vor etw dat \bersten to burst with [or nearly die of] sth
    vor Wut \bersten to be livid [or to tremble] with rage
    vor Lachen \bersten to split one's sides laughing
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (geh.) < ice> break or crack up; < glass> shatter [into pieces]; < wall> crack up

    vor Neugier/Ungeduld/Zorn bersten — (fig.) be bursting with curiosity/impatience/rage

    * * *
    bersten v/i; birst, barst, ist geborsten; auch fig burst; geh Eis, Glas etc: crack; (explodieren) explode;
    in Stücke bersten burst into pieces;
    in zwei Teile bersten break in two;
    zum Bersten voll ready to burst, full to bursting (
    von with), jam-packed (with) umg, chock-a-block (with) umg;
    zum Bersten satt umg full to bursting point;
    bersten vor Lachen split one’s sides laughing;
    vor Wut/Neugier/Ungeduld bersten be bursting with rage/curiosity/impatience
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (geh.) < ice> break or crack up; < glass> shatter [into pieces]; < wall> crack up

    vor Neugier/Ungeduld/Zorn bersten — (fig.) be bursting with curiosity/impatience/rage

    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: barst, ist geborsten)
    = to burst v.
    (§ p.,p.p.: burst)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bersten

  • 5 zerspringen

    v/i (unreg.)
    1. crack; völlig: shatter
    2. geh., Saite: break
    3. fig.: mir zerspringt der Kopf ( vor Schmerzen) I’ve got a splitting headache; ihr zersprang fast das Herz vor Freude her heart was almost bursting with joy
    * * *
    to burst
    * * *
    zer|sprịn|gen ptp zerspru\#ngen [tsɛɐ'ʃprʊŋən]
    vi irreg aux sein
    to shatter; (Saite) to break; (= einen Sprung bekommen) to crack

    in tausend Stücke zerspringen —

    das Herz wollte ihr vor Freude/Ungeduld fast zerspringen (liter) — her heart was bursting with joy/impatience

    * * *
    zer·sprin·gen *
    vi irreg Hilfsverb: sein
    1. (zerbrechen) to shatter
    zersprungen cracked
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein shatter; (Sprünge bekommen) crack
    * * *
    zerspringen v/i (irr)
    1. crack; völlig: shatter
    2. geh, Saite: break
    3. fig:
    mir zerspringt der Kopf (vor Schmerzen) I’ve got a splitting headache;
    ihr zersprang fast das Herz vor Freude her heart was almost bursting with joy
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein shatter; (Sprünge bekommen) crack
    * * *
    v.
    to burst v.
    (§ p.,p.p.: burst)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zerspringen

См. также в других словарях:

  • Zerbrechen — Zerbréchen, verb. irregul. (S. Brechen.) Es ist: 1. Ein Activum, in Stücke brechen, entzwey brechen. Einen Stock, ein Glas zerbrechen. Seine, oder jemandes Fessel zerbrechen, sich, oder einen andern in Freyheit setzen, von der Sclaverey befreyen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerbrechen — V. (Mittelstufe) in Stücke brechen Synonym: entzweibrechen Beispiel: Der Becher ist auf den Boden gefallen und zerbrochen …   Extremes Deutsch

  • zerbrechen — bersten; zerbersten; springen; zerplatzen; reißen; zerspringen * * * zer|bre|chen [ts̮ɛɐ̯ brɛçn̩], zerbricht, zerbrach, zerbrochen: 1. <tr.; hat (etwas) durch Drücken, Schlagen, Fallenlassen o. Ä. zerstören, entzweibrechen: sie hat ihre Brille …   Universal-Lexikon

  • zerbrechen — 1. entzweigehen, in die Brüche/in Scherben gehen, in Stücke springen, platzen, reißen, zerbersten, zerbröckeln, zerfallen, zergehen, sich zersetzen, zersplittern, zerspringen, sich zerteilen; (ugs.): in Stücke gehen, sich in Wohlgefallen auflösen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schroten — Schroten, verb. reg. außer, daß es im Mittelworte lieber geschroten als geschrotet hat. Es ist eigentlich eine Onomatopöie, welche den Laut, den die ausdruckt, genau nachahmet, und ursprünglich als ein Neutrum üblich war, diesen Laut von sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entzweigehen — ent|zwei|ge|hen [ɛnt ts̮vai̮ge:ən], ging entzwei, entzweigegangen <itr.; ist: in Stücke zerbrechen, in einzelne Teile auseinanderfallen: das Schaufenster, meine Brille ist entzweigegangen. Syn.: auseinanderbrechen, ↑ auseinandergehen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • zerbersten — bersten; zerbrechen * * * zer|bẹrs|ten 〈V. intr. 107; ist〉 auseinanderbersten u. in Stücke zerbrechen ● in Einzelteile zerbersten * * * zer|bẹrs|ten <st. V.; ist (geh.): berstend aufbrechen od. auseinanderbrechen: Mauern und Säulen… …   Universal-Lexikon

  • Fraktale — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktale Geometrie — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenkessel (Gefäß) — Darstellung des Hexenkessels im Symbolismus Hexenkessel sind fiktive Gegenstände, die in der mythologischen Literatur, im Märchen und anderen Literaturformen auftreten können und zu den klassischen Attributen des Hexenbildes gerechnet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sollbruchstelle — Durch Prägen eingebrachte Sollbruchlinien in den Becherböden von Aluminium Elektrolytkondensatoren …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»